Wir sind auch Natur- und Vogelschützer

Die Abteilung Natur- und Vogelschutz ist ein wichtiger Bestandteil des OVK. Die Abteilung ist die in Sachen Natur- und Vogelschutz zuständige und kompetente Stelle. Sie vertritt dieses Gedankengut gegen aussen.

Der Naturschutz ist die Grundlage für den Vogelschutz. Ohne intakte Natur ist ein Vogel-schutz ausgeschlossen.
Durch die intensive Nutzung der Umwelt ist den freilebenden Vögeln die natürliche Grundlage fast vollständig entzogen worden. Vor allem fehlen alte Bäume mit Nisthöhlen. Durch das Montieren von künstlichen Nisthilfen kann ein Ersatz angeboten werden. Mit der Organisation von Exkursionen und Vogelbeobachtungen kann das Interesse weiterer Kreise angeregt werden.

Als Nisthilfen werden alle möglichen Nistkästen und Nestkonstruktionen bezeichnet. Die Montage der Nisthilfen muss nach den Vorschriften der Vogelwarte und der Grundeigentümer erfolgen. Fachmännisch werden die Nisthilfen an Bäumen mit isoliertem Kupferdraht montiert. Jede Nisthilfe wird mit einer Nummer versehen, die auf dem topografischen Plan und dem Statistikblatt mit Adresse vermerkt werden. Bei Schwalbenkolonien ist pro Standort eine Nummer zuzuteilen. Jeden Winter werden die Nistkasten geputzt und die Drahtbefes-tigungen gegen das Einwachsen gelockert sowie Lüftungslöcher ausgeputzt. Beschädigte Kasten werde ersetzt.
Wir betreuen über 800 Nisthilfen für Mauersegler, Meisen, Mehl- und Rauchschwalben, Turmfalken sowie Spechte in der Region Konolfingen.

Unser Obmann, Natur- und Vogelschutz, Christian Moser war eine Woche lang beim Wochenthema Interview-Gast bei Radio neo1.

Wir danken neo1 ganz herzlich für dieses Interview und die Freigabe der Dokumente.

Download
Hier können Sie das Interview vom 27.03.2017 hören
27.03.17 Teil 1.mp3
MP3 Audio Datei 3.2 MB
Download
Hier können Sie das Interview vom 30.03.2017 hören
30.03.17 Teil 4.mp3
MP3 Audio Datei 3.4 MB
Download
Hier können Sie das Interview vom 28.03.2017 hören
28.03.17 Teil 2.mp3
MP3 Audio Datei 2.6 MB
Download
Hier können Sie das Interview vom 31.03.2017 hören
31.03.17 Teil 5.mp3
MP3 Audio Datei 3.0 MB
Download
Hier können Sie das Interview vom 29.03.2017 hören
29.03.17 Teil 3.mp3
MP3 Audio Datei 2.3 MB


Mit viel Freude betreuen wir auf dem Ballenbühl auch eine der grossen Mehlschwalbenkolonie der Schweiz.

Reinigung

20.02.2016

Sanierung

2007

Nisthilfen in der Region



Hier gehts zur Vogelwarte

Infos für verletzte Vögel

Infos zur Vogelwelt